

Artikel-Nr.: FLEXACLASSIC3_L
Klassische 3 mm Handschuhe aus Neopren mit gummierter Handfläche.
Artikel-Nr.: GLOVES5ULTRAW_L
Die neuen 5MM Ultrawarmth-Handschuhe verfügen über die patentierte Ultrawarmth Celliant® Infrarot-Wärmetechnologie, die in das Innenmaterial integriert ist.
Artikel-Nr.: KUBI_L-PRUMER-100
Sie ermöglichen eine wasserdichte Verbindung von Trockenhandschuhen und Trockentauchanzug.
Artikel-Nr.: KUBIGLOVE_L
Standard KUBI-Schnittstellenhandschuh wird separat geliefert (Paar)
Gleichzeitig setzt er dem Wasser beim Schwimmen einen minimalen Widerstand entgegen. Der Sensor misst und speichert die Herzfrequenz unter Wasser und liefert in der Ruhephase und beim Auftauchen Herzfrequenzdaten in Echtzeit, die auf dem Display einer kompatiblen Uhr angezeigt werden. Der Sensor arbeitet mit einer vom Benutzer austauschbaren CR2032-Batterie. Die Batterielebensdauer beträgt bis zu 18 Monate bei regelmäßigem Training von 3 Stunden pro Woche. Der Sensor ist in der Lage, die Herzfrequenz unter Wasser zu messen und in seinem Speicher aufzuzeichnen.
Wenn der Sportler aus dem Wasser kommt, überträgt der Sensor die Messwerte an die kompatible Sportuhr. Der Sensor kann bis zu 20 Stunden Training während des Schwimmens aufzeichnen.Garmin HRM SWIMGarmin HRM Swim ist für das Schwimmen im Schwimmbad konzipiert. Der Sensor ist in der Lage, die Herzfrequenz zu messen und funktioniert auch auf dem Trockenen wie ein normaler Herzfrequenzsensor, ist aber aufgrund des Preises und der verwendeten Materialien für Freizeitaktivitäten weniger geeignet.
Der Sensorgurt ist etwas breiter als ein normaler Brustgurt und sein innerer Teil ist aus rutschfestem Material gefertigt. So bleibt der Gurt beim Schwimmen im Becken an Ort und Stelle, auch wenn er von der Beckenwand abprallt.
Beim (noch leichteren) Abprallen von der Beckenwand rutschen normale Brustgurte von der Brust und bleiben um die Taille hängen.
Der HRM Swim Gurt ist im Vergleich zu einem normalen Gurt weniger bequem anzulegen. Schon beim Anlegen des Gurtes muss die Gurt-Elektronik mittig auf der Brust platziert werden, da die rutschfeste Oberfläche es erschwert, den Gurt später in die richtige Position auf der Brust zu bringen.
Während ein herkömmlicher Brustgurt verrutscht und erst vor den Augen befestigt und dann in Position geschoben/gedreht werden kann, hält der HRM Swim an Ort und Stelle und das Verschieben auf der Brust ist recht unbequem.
Ein weiterer Unterschied zu den üblichen Gürteln ist, dass der HRM Swim Sensorgürtel nicht sehr elastisch ist. Es gibt nur einen kleinen elastischen Teil, der den Gürtel am Körper festzieht. Durch die Verwendung dieser austauschbaren Teile kann der Gürtel verkürzt oder verlängert werden, um sich dem kleineren/größeren Brustumfang des Benutzers anzupassen.
Der blaue Teil des Gürtels hat eine zusätzliche Schnalle, die verwendet werden kann, um den nicht elastischen Teil zu verkürzen/verlängern. Der Längenbereich und die individuellen Anpassungen sind bequem und ich denke, dass sie für die große Mehrheit der Sportler geeignet sind.
Kundenspezifische Funktion, Herzfrequenzmessung beim Schwimmen Die Sensoren selbst werden wie normale Brustgurte verwendet. Wenn Sie den Sporttester einschalten, werden sie gekoppelt und zeigen Ihre aktuelle Herzfrequenz auf dem Display der Uhr an.
Die Herzfrequenz ist auf dem Display verfügbar, bis Sie den Gurt in Wasser tauchen. Beim Schwimmen (unter Wasser) zeigt das Display die Herzfrequenz nicht an. Wenn Sie schwimmen und mit der Uhr und dem Brustsensor im flachen Wasser auftauchen, zeigt das Display sofort die aktuelle Herzfrequenz an.
Wenn die Aufzeichnung abgeschlossen ist, zeigt das Display an, dass die Uhr versucht, die Herzfrequenzdaten des angeschlossenen HRM Swim- oder HRM Tri-Sensors zu finden und herunterzuladen.
Wenn Sie sich an Land befinden, geschieht dies innerhalb von Sekunden. Wenn Sie sich während der Speicherung im Wasser befinden (und der Sensor untergetaucht ist), müssen Sie die Uhr und die Elektronik des Sensors nahe beieinander halten.
Dann kann die Uhr auch unter Wasser Daten vom Sensor herunterladen. Sobald die Uhr die Daten heruntergeladen hat, erfolgt eine normale Aktivitätsspeicherung und die Aktivitätsinformationen sind in der Chronik der Uhr oder noch detaillierter im Garmin Connect-Protokoll auf dem Mobiltelefon oder Computer verfügbar.
Kompatibel mit Forerunner 920XT, Forerunner 735XT, fenix3 und epix sport testers
Artikel-Nr.: DRYCORDS_CERVENA
Marke: FINIS
Artikel-Nr.: TECHTOC
Marke: FINIS
Artikel-Nr.: CARDIOCAP
Marke: FINIS
Artikel-Nr.: QUICKFITBUNGEE_20-MM
Marke: GARMIN
Artikel-Nr.: SWIMMP3
Marke: FINIS
Artikel-Nr.: SWIMPAR_CERVENA
Marke: FINIS
Artikel-Nr.: FLOATCASECRESSI
Marke: Cressi
Artikel-Nr.: PHONECASESEAC
Marke: SEAC SUB
Artikel-Nr.: TEMPOPRO
Marke: FINIS
check_circle
check_circle